Rückenschmerzen! Kennen Sie das auch?Mindestens einmal im Leben leidet fast jeder Mensch an Rückenschmerzen. Sie kommen und verschwinden oft auch wieder… aber das Risiko, dass die Rückenschmerzen dauerhaft bleiben, steigt mit jeder Rückenschmerzepisode!
Es gibt viele Ursachen für Rückenschmerzen. Oft ist es ein Zusammenspiel aus körperlichen Auslösern und kognitiven Verstärkern, dass Rückenschmerzen zu einem dauerhaften Problem werden lässt. So belegen zwischenzeitlich wissenschaftliche Studien, dass gerade beim Thema Rückenschmerzen der Körper, der Verstand und die Emotionen sowie soziale Faktoren, wie Familie und Arbeitsplatz, einen sehr großen Einfluss auf die Entstehung und Aufrechterhaltung von Rückenschmerzen haben.
Dementsprechend ist eine Behandlung von Rückenschmerzen mit Rückengymnastik und der Vermittlung von korrekten Hebe- und Tragetechniken oftmals nicht ausreichend. Ergänzend sollten, um muskuläre Defizite zu beseitigen, Übungen zur Kräftigung, zur Mobilisation und zum Ausgleich vermittelt werden. Außerdem ist das Erlernen von Übungen zur Entspannung sowie Stress- und Schmerzbewältigung sinnvoll.
In der Regel umfasst eine Rückenschulung folgende Themen:
- Hintergrundwissen zu Entstehung von chronischen Rückenschmerzen,
- Erlernen von Hebe- und Tragetechniken, sowohl arbeitsplatzspezifische als auch für den privaten Bereich,
- Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der Rückenmuskulatur
- Übungen zur Mobilisation und zum Ausgleich
- Übungen zur Entspannung, Stress- und Schmerzbewältigung.