TouchLife® Massage für Senioren  imageTouchLife® Massage für Senioren  image
TouchLife Massage ist eine ganzheitliche Massage-Methode, die von Leder und Sylvia Gräfin von Kalckreuth entwickelt wurde. Die Methode basiert auf einer Kombination aus westlichen und östlichen Massagetechniken, die den Körper als Einheit betrachten und den Fokus auf die Aktivierung der körpereigenen Selbstheilungskräfte legen.
Bei der TouchLife Massage werden verschiedene Massagetechniken wie Kneten, Streichen, Drücken und Dehnen angewendet, um Verspannungen und Blockaden im Körper zu lösen. Die Massage erfolgt in einem ruhigen und entspannten Umfeld, um eine tiefere Entspannung und Erholung zu fördern.
Die TouchLife Massage wird als sanfte und achtsame Massage-Methode beschrieben, die nicht nur physische, sondern auch emotionale und spirituelle Aspekte des Menschen anspricht. Die Massage kann dazu beitragen, Stress abzubauen, den Energiefluss im Körper zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.


Auch unsere Senioren müssen/sollten nicht auf eine wohltuende Massage verzichten.


Wie gut es Ihnen nach einer TouchLife® Massage gehen kann, zeigt das Ergebnis einer Studie an der Steinbeis-Hochschule in Berlin. Hier die Pressemitteilung vom November 2015:
TouchLife® Massagen verbessern deutlich das Wohlbefinden von Senioren!

So das Ergebnis einer Studie an der Steinbeis-Hochschule Berlin
Die Wirkung der TouchLife Massage auf das Wohlbefinden von Senioren wurde von dem Komplementärtherapeut und Leiter der Schule für TouchLife Massage in Darmstadt, Jörg Henkel, im Rahmen einer Abschlussarbeit an der Steinbeis-Hochschule wissenschaftlich untersucht. Es erhielten dazu von Dezember 2014 bis März 2015 insgesamt 112 Personen ab 65 Jahren von ausgebildeten TouchLife Praktikern jeweils vier Behandlungen. Zum Start und Ende der Untersuchung wurden die Senioren mit standardisierten Fragebögen zu ihrem körperlichen und psychischen Wohlbefinden befragt.
„Mich plagen zahlreiche Zipperlein. Nach der Behandlung und in den Tagen danach ist endlich mal Ruhe im Körper. Ich schlafe dann auch besser.“
(Studienteilnehmer, 72 Jahre jung)
Die Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass durch die TouchLife Massagen das körperliche und psychische Wohlbefinden von den behandelten Personen unabhängig von dem Geschlecht und in allen Altersgruppen statistisch signifikant gesteigert werden konnten. Dabei nahmen bei den Probanden Anspannungen durchschnittlich um 40% ab. Deutlich zwischen 10 und 18% wurden dagegen die Genussfreude, Ruhe/Muße, die Zufriedenheit mit dem aktuellen Körperzustand, das Körpergefühl und die Vitalität und Lebensfreude der Senioren gesteigert.
„Das strömte nach der Massage von Rücken und Beinen von den Haarspitzen bis zur Fußsohle: Wie ein Jungbrunnen.“
(Studienteilnehmerin, 88 Jahre jung)
TouchLife Massagen können daher bei rüstigen Senioren als auch bei Menschen, die pflegebedürftig sind, ein wichtiger Baustein für den Erhalt und die Steigerung der Lebensqualität sein. Durch das verbesserte Wohlbefinden der Senioren werden als Folge auch die Angehörigen und das Pflegepersonal entlastet.